30. Oktober 2025
Notice
Steckbrief zum Wanderweg:

Wanderzeichen
Saarschleife Tafeltour
Region: Saar
Länge: 16,5 km
Dauer: 6,5 Stunden
Schwierigkeit: schwer
Beschaffenheit: Waldweg, Steine, Felsen, geteert
Kindgerecht: Empfehlung ab 6 Jahren
Gastronomie: in Mettlach, Brauhaus
Start der Route: Saarbrücke Mettlach
Parkmöglichkeiten: Mettlach Oktavienstraße
ÖPNV: Bahnhof Mettlach
Weiterführende Informationen zur Route:
- Informationen zum Wanderweg (Saarland Tourismus)
- Informationen zum Wanderweg (Ich gehe Wandern)
- Fähre Welles
- Baumwipfelpfad Saarschleife
Impressionen der Wanderung:
- Saarbrücke Mettlach
- Saar
- Kirche St. Lutwinus
- Aussicht auf die Schleuse
- Mettlach hinter Bäumen
- Beton im Wald
- Burg Montclair
- Burg Montclair
- Burg Montclair
- Burg Montclair
- Blick zum Aussichtsturm
- an der Saar
- Fähre Welles
- Fähre Welles
- Fähre Welles
- Fähre Welles
- Fähre Welles
- Fähre Welles
- Genuss-Station
- verschimmelter Pilz
- lange Treppe im Wald
- Aussichtspunkt Teufelsstein
- Aussichtspunkt Cloev über der Saarschleife
- Aussichtspunkt Cloev über der Saarschleife
- Aussichtspunkt Cloev über der Saarschleife
- Aussichtspunkt Cloev über der Saarschleife
- Aussichtsturm
- Wandererhütte
- Aussichtspunkt Cloev über der Saarschleife
- Aussichtspunkt Cloev über der Saarschleife
- Baumwipfelpfad
Musik:
 
		                            		                        			            	 
                
                                    









































































